
Nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle gegen China ankündigt, kommt es auf dem Krypto-Markt zu einer historischen Liquidationswelle.
Nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle gegen China ankündigt, kommt es auf dem Krypto-Markt zu einer historischen Liquidationswelle.
Trump kündigt massive Zölle gegen China an – Bitcoin korrigiert. Rund eine halbe Milliarde US-Dollar an Long-Positionen wurden liquidiert.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance-Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ein neuer Bericht von Chainalysis zeigt, dass Kryptowährungen im Wert von über 75 Milliarden US-Dollar mit illegalen Aktivitäten verknüpft sind.
Millionengewinne verpuffen, weil viele zu spät verkaufen. Warum Anleger oft den Ausstieg verpassen – und am Ende nur Paper-Millionäre bleiben.
Der JP Morgan-Chef rechnet mit einer harten Korrektur in den nächsten zwei Jahren, gerade im KI-Bereich. Das würde auch Krypto treffen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Hyperliquid (HYPE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das Krypto-Urgestein Zcash springt auf den höchsten Wert seit drei Jahren. Wie hoch kann der Kurs noch steigen? Diese Szenarien scheinen möglich.
So ruhig war es noch nie um Bitcoin – das sagt ein Blick auf die 180-Tage-Volatilität. Doch der Ausbruch könnte kurz bevorstehen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Zinsen, Inflation und Staatsschulden prägen zunehmend den Krypto-Markt. Wer die Makro-Signale kennt, kann Trends bei Bitcoin & Co. besser einschätzen.
Hebel-Trading fasziniert und polarisiert. Manche Trader erzielen schwindelerregende Renditen, andere verlieren in Sekunden ihr ganzes Kapital. Wir haben fünf legendäre Krypto-Trades gesammelt und zeigen, welche Lehren wirklich bleiben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
Krypto-Fonds erleben eine Rekordwoche: 5,95 Milliarden US-Dollar fließen in digitale Anlageprodukte. Allen voran bei Bitcoin.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Tron (TRX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der "Uptober" wird seinen Prophezeiungen derzeit mehr als gerecht. Wie hoch können Bitcoin, Ethereum und Co. noch steigen?
Bitcoin und andere Kryptowährungen rücken immer stärker in den Fokus von institutionellen und privaten Anlegern. Die neue Anlageklasse ist dabei sowohl für langfristig als auch kurzfristig orientierte Investoren attraktiv, egal, ob als Inflationsschutz, Portfoliobeimischung oder zur Spekulation. Gerade als Ergänzung zu Aktien und anderen traditionellen Anlageklassen stellen Krypto-Assets eine immer wichtigere Säule in der Vermögensverwaltung dar. Aus genau diesem Grund bieten zunehmend mehr Investmentbanken und Vermögensverwaltungen Krypto-Dienstleistungen und Finanzprodukte an. Hier den Überblick zu behalten, ist nicht ganz leicht. In dieser Kategorie liefern wir aktuelle Investment-News, kritische Analysen sowie ausreichend Informationen und Hintergrundwissen.